Yoga liegt seit einigen Jahren auch in unseren westlichen Breitengraden sehr im Trend. Folgerichtig wurde Yoga 2016 durch die UNESCO sogar als „Immaterielles Weltkulturerbe“ anerkannt. Die aus Indien stammende philosophische Lehre vereint eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen, die Körper, Geist und Seele ganzheitlich in Einklang, zur Sammlung und Konzentration bringen soll.
Ganz konkret kann durch Yoga Haltung, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft koordiniert und optimiert werden. Zugleich wird die Ausdauer gefördert und die Muskelkraft gestärkt. Ebenso hält Yoga die Gelenke geschmeidig und hilft bei Rückenschmerzen und Arthritis. Zugleich dienen die Yoga-Übungen auch dem allgemeinen Wohlbefinden und helfen dabei, Allerweltleiden wie schlechte Verdauung, Asthma, Depression, Bluthochdruck und andere chronische Krankheiten zu lindern.
Hören Sie hin auf Ihren Körper und erleben Sie Yoga auch in unseren Kursen als eine persönliche Reise, nicht als Wettbewerb.
Namaste! *
* Bekannteste und verbreitetste Grußformel der hinduistischen Kultur, mit der auch jede Yoga-Session begonnen wird, bringt den Respekt gegenüber dem Gegenüber zum Ausdruck. Das wohlklingende „Namaste“ stammt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet „Ich verbeuge mich vor Dir“.